Guy Haeyn löste seine Aufgaben im Spiel gegen Stoppenberg hervorragend!
Die Wochenbilanz kann sich sehen lassen: 3. Siege, ein Remis, ein Punktgewinn, dazu eine knappe Niederlage. Die 1.,2. und 5. Herren stehen vor wichtigen (Aufstiegs-) Entscheidungen! Die kommende Spielwoche hat es in sich. Und auch der Nachwuchs macht von sich Reden: Das Team I der Jungen 11 ist soeben in der Endrunde der Liga Vizemeister geworden!
Senkrechtstarter Pia Schmitz punktete für die 3., 4. und 5. Herrenmannschaft!
Ein Sieg, dazu etliche Punktgewinne der übrigen vier beteiligten Teams runden die 7. Spielwoche der Rückrunde ab. Erfreulich ist besonders das erfolgreiche Abschneiden der beiden Nachwuchsteams. Mit Pia Schmitz „tanzte“ eine KSV-Aktive „auf mehreren Hochzeiten“: Sie war gleich in 3 Herrenteams aktiv – der 3., 4. Und 5. Herrenmannschaft. Und das so erfolgreich, dass ihr TTR-Wert sprunghaft nach oben schnellte ...
Durchbruch bei Frieda Zens: 1.Spiel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
An diesem Spieltag mußten sowohl die Jungen-19 Teams als auch die Jungen-11 Teams an den Start. Für das Jungen-11 Team 1 ging es um nicht weniger als die Teilnahme an der Endrunde um die Plätze 1-4 ...
Rainer Rehosek erwartet den Ball, und macht dann auch den Punkt!
5 Siege, 5 Niederlagen und ein Remis bilden eine optisch ausgeglichene Bilanz für die 6. Tischtennis-Spielwoche der Rückrunde 2022/2023. Aufstiegsperspektiven sind durchaus realisierbar, die 1., 2. und 4. Herrenmannschaft wollen ihre Ambitionen ebenso umsetzen wie zum Beispiel im KSV-Nachwuchsbereich das Jungen11 Team 1. Lassen wir uns überraschen ...
Maximilian Main spielte perfekt auf und steuerte 3 Punkte zum Ergebnis bei!
Gewinner der zurückliegenden Punktspielwoche waren die 1. und 2. Herren des KSV. Aber auch der Nachwuchs Jungen 19 darf sich über einen Punktgewinn freuen ...
Erfolgreiches Doppel in der 2. Herren: Jonas Veutgen (li.) und Ersatzspieler Kevin Hein !
An die 4. Spielwoche wird man sich länger erinnern, denn was da so alles passierte, kommt selten vor. Spielerisch gab es den ganzen Mix den so eine Tischtenniswoche mit sich bringen kann: hart erkämpfte Siege und vermeidbare Niederlagen ...
Gratulation im Heimatverein vom Vorstand und den Spielern der Tischtennisabteilung (Foto WAZ) !
Margit Geiger, Mitglied unserer Tischtennisabteilung und Ehrenmitglied beim KSV, landete bei den 20. Tischtennis-Senioren-WM in Maskat, Hauptstadt des Oman, den bisher größten Coup ihrer sportlichen Laufbahn: Mit dem Weltmeistertitel der Damen Ü55, dem Weltmeistertitel im Mixed sowie dem Bronzeplatz im Einzel derselben Turnierklasse wurden gleich mehrere sportliche Top-Ziele Wirklichkeit!
Emily und Jacob gewannen ihre ersten Spiele. Herzlichen Glückwunsch!
In ihrem dritten Einsatz, bei dem es diesmal gegen DJK Franz-Sales-Haus X ging, landete das Team mit Isabelle Lemke, Emily Scheibe und Jacob Schindler seine ersten zählbaren Erfolge. Herzliche Glückwünsche an das 3er Team!
Nach langer Auszeit wieder erfolgreich an der Platte: Jörg Passiep ist back!
Unsere Teams starteten mit viel Elan in die 3. Spielwoche. Und das sehr erfolgreich! Im Spiel der 4.Herren ging es schon um die Vorentscheidung um den Aufstiegsplatz. Das zerrte schon im Vorfeld an den Nerven. Dazu kam eine kurzfriste Spieler Absage, sodass mit Ersatz gespielt werden mußte ...
Peter Richter, der Senior im 5.Herrenteam, immer noch erfolgreich an der Platte!
as Fazit des Wochenendes: 4 Siege, 4 Niederlagen und ein Remis. Während sich bei den Herren die „Fünfte“ über ihren Punktgewinn freuen konnte, haben sich die beiden Jungen 11 Teams I und II in ihren Kreisligen auf Platz 1 vorgekämpft. Das in den Wettbewerb neu eingestiegene Team III debütierte zwar mit einer Niederlage, gute Ansätze sind aber bereits zu erkennen. Die beiden Jungen 19 Teams kassierten hohe Niederlagen, die sie sportlich wegstecken werden.
Emily Scheibe sammelt derzeit noch Spielerfahrung im J19-2 Team. Zum Start gilt: lernen und Spass am Spiel haben!
Am Samstag 21.01.2023 mussten unsere beiden Jungenteams in der Altersklasse J19 zeitgleich zuhause antreten. J19-I in der 2.Kreisklasse gegen Angstgegner RuWa Dellweg und J19-II in der 3.Kreisklasse gegen SG Heisingen. Zwei schwere Aufgaben wie sich herausstellte ...