Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Beim Duisburger Mittel- und Langstreckenabend vertraten Laura Wirtz und Lara Lux den Kettwiger Sportverein. Zweineinhalb Monate nach dem Fronleichnamsportfest konnten beide Ihre guten Leistungen bestätigen. Laura lief hinter einem führenden Läufer aus Duisburg her. Allerdings konnten sie in dem Endspurt auf der Zielgeraden nicht folgen und wurde von der schnellsten Läuferin ihrer Alterskasse überholt. Doch Laura konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 2:56,40Min über 800m freuen. Im gleichen Lauf fand sich Lara in der Mitte des Teilnehmerfeldes. Allerdings mußte sie in der zweiten Runde alleine laufen und kam nach 3:12,83Min ins Ziel. Dies bedeutet für Laura Platz 2 und für Lara Platz 3 in der Alterskasse W11. Belohnt wurden ihre Leistungen mit einer Medaille.
Jonah van Thiel lief bei der Bahnlaufserie in Bergisch-Gladbach beim 1. und 3.Lauf mit. In der Belkaw-Arena feierte er im ersten Lauf seinen neue persönliche Bestleistung mit 2:07,26Min über 800m. Zwei Wochen später lief er im 3.Lauf die 1500m. Hier konnte er eine bessere Leistung abrufen als in Oedt und lief am Ende alleine auf 4:31,50Min. Er verzichtete auf den zweiten Lauf, um im niederrheinischen Oedt über 1500m zu laufen. Nach einem anfänglichen Trio lief er in der zweiten Hälfte auf Platz 3 liegend im Windschatten. Im Spurt auf der Zielgeraden kam er auf eine Zeit von 4:34,48Min. Nach langer Verletzungspause trat Philippe Abraham wieder an. Doch er mußte nach der Hälfte des 5.000m Rennens wegen einer neuen Verletzung abbrechen.
Zum ersten Mal trat Jonah van Thiel beim Süchtelner Bergfest über 400m an. Die ungewohnte Startposition aus dem Block meisterte er sehr gut und siegte in seiner Alterklasse in 56,52Sek. Die Höhenluft in Viersen schien ihn gut zu bekommen.
Der Kettwiger Jonah van Thiel vertrat zum ersten Mal überhaupt vom KSV den Verein bei den Nordrheinjugendmeisterschaften an. Diese fanden in Krefeld statt. Hier startet er über seine Paradedisziplin 800m. Er konnte gut im Feld mitlaufen und war mit 2:09,55Min auf den 5. Platz gekommen.
Das erste Fronleichnamssportfest des Kettwiger Sportverein nach Corona war ein voller Erfolg. 367 Athleten aus 21 Vereinen aus Essen und der näheren Umgebung traten beim Sportfest auf dem Kettwiger Sportplatz an. Diese brachten noch Ihre Familien und Betreuer mit. So voll hat selbst die Platzwartin Lisa den Sportplatz noch nie erlebt. Familien brachten Ihre Picknickdecken mit und machten sich auf den Rasenflächen gemütlich. Diese familiäre Atmosphäre wurde auf das gesamte Sportfest übertragen. Noch vor Abschluß der Veranstaltung waren sämtliche kulinarischen Stände ausverkauft. Sport macht bekanntlich hungrig, denn es wurden sehr gute sportliche Leistungen erzielt. Mit Laura Wirtz über 800m gab es einen Kettwiger Sieg für den Veranstalter. Die jüngsten Athleten traten in Mannschaften in der Kinderleichtathletik an. Diese gaben sich tierische Mannschaftsnamen wie KSV/ATV Geparden, Werdener Löwen oder MTG Füchse und feuerten sich gegenseitig an. Spannende Wettkämpfe wurden in der W15 von den Werdenerinnen Maria Ruppel und Sophie Ritter geboten. Von der Eintracht Duisburg dominierten Mila Hamacher die Disziplinen in der W12 und Fabian Wüst die Disziplinen in der M12. Der Veranstalter bedankte sich bei allen Kampfrichtern, Helfern und den Familien, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.