Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Wer möchte nicht eine Ehrenrunde laufen und dabei gewinnen? Das hat Jonah van Thiel beim Sparkassen-Sportfest Tus Oedt geschaft. Kurz vor und nach dem Wettkampf Regen und Gewitter doch während des Rennens trocken. So gewann der KSV Mittelstreckler auf der Nierskampfbahn die 400m in 54,90 Sekunden.
Ins sauerländische Hemer begab sich Jonah van Thiel, um erneut an einem 800m Lauf teilzunehmen. Im Felsenmeerstadion hatten sich mehrere Athleten angemeldet, die in Jonahs Tempo herum laufen können. Der eingesetzte Tempomacher verrichtete gute Arbeit und lief auf 28 Sek, 58 Sek und 1:28Min die Viertelzwischenzeiten. Als der Tempomacher dann rausging, war Jonah plötzlich vorn. Auf der Zielgeraden gab es viele Führungswechsel um den Sieg. Da sechs Leute innerhalb weniger als zwei Sekunden ins Ziel liefen, war es trotz Zielfoto nicht auszumachen, wer tatsächlich in welcher Position einlief. Mit Zeugenbefragung klärte sich alles auf. Am Ende sprang für Jonah mit 2:00,58Min der sechste Platz heraus. Zwei Tage später nahm Jonah mit Freunden als Spaßlauf am Laminat Depotlauf in Velbert teil. Die Addition von drei Zielzeiten ergab die Mannschaftsleistung und Platzierung. Mit deutlichen Vorsprung gewann Jonah mit 20:01Min den Lauf über 5,45km. Mit der Mannschaft, Die Gummibärenbande 1, holte er den zweiten Platz. Von der BLF Arena ging es zunächst über den Panoramaradweg und über Felder bis fast zum Abtkücher Stauteich. Dann am Rindbach entlang steil bergauf. Da mußte selbst Jonah die 36 Höhenmeter auf 300m mal kurz gehen. Doch durch den großen Vorsprung konnte er sich da erlauben und lief ungefährdet als Sieger ins Ziel in der BLF Arena.
Einen kurzen Weg hatten die Kettwiger Mittelstreckler um bei den Nordrheinmeisterschaften in Duisburg teilzunehmen. Durch den plötzlichen Zeitverzug aufgrund eines Protest bei einem Sprintwettbewerb mußten alle nachfolgenden Sportler sich geduldigen. Man mußte sich irgendwie die Muskulatur warm halten ohne zu wissen, wann man tatsächlich dran war. Dies war aufgrund der schwülen Witterung nicht angenhm. Mit einer halben Stunde Verzögerung ging Jonah van Thiel in der Männerklasse an den 800m Start. In 59 Sekunden ging es in der zweite Runde, und Jonah mußte ganz außen in der Kurve laufen, um nicht in ein Gedränge zu geraten. Auf der Zielgraden kämpfte er siegreich um den sechsten Platz und kam mit 2:01,21Min ins Ziel. Inzwischen war die Zeitverzögerung auf 60Min angewachsen bevor Anny in der W14 über 800m an den Start gehen konnte. Im langsamen ersten Lauf dieser Altersklasse ging direkt die Post ab, wo Anny nicht ganz folgen konnte und dann alleine laufen mußte. Sie kämpfte auf der Zielgeraden noch um eine bessere Platzierung. Mit 2:44,37Min kam Anny in diesem Lauf auf Platz 8 was in der Endauswertung Platz 20 bedeutete.
Für ein gutes Rennen fuhr Jonah bis ins hessische Pfungsstadt, um sich dort der Konkurrenz zu stellen. Windig und warm war es als Jonah von Thiel über 800m an den Start ging. Eine schnelle erste Runde und Jonah ging mutig nach vorne und führte das Feld bis 80m vor dem Ziel an. Am Ende kamen die ersten 5 innerhalb einer Sekunde ins Ziel. Für Jonah bedeuteten die 1:59:57Min Platz 4.
Im Grenzlandstadion von Mönchengladbach stellten sich Anny Walker und Jonah van Thiel der Konkurrenz. Anny lief über 800m über alle Läuferinnen mit 2:44,94 Min auf Platz 22, was Platz 8. in der Altersklasse W14 bedeutete. In der Männerklasse wurde Jonah über alle Läufer mit 2:00,87Min Dritter. In der Hauptklasse wurde er damit Zweiter.