Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Erste große Meisterschaft für Jonah van Thiel in der Männerklasse. Um an den Nordrheinhallenmeisterschaften starten zu können, fuhr er nach Leverkusen. Über die 800m wurden zwei Zeitläufe über Männer und Jugendliche ausgetragen, so daß Jonah gemäß seiner Meldeleistung in den zweiten Lauf eingeteilt wurde. Hier rannte Jonah hinter dem führenden Jugendlichen David Heeren hinterher, so daß Jonah schön innen laufen konnte. In der letzten Runde attackierten von hinten zwei Läufer, doch Jonah konnte diese gut abwehren und lief als Zweiter des langsamen Laufes ins Ziel. Mit 2:00,34 Min belegte er Platz 5 in der Männerklasse.
Beim 67. Winter-Waldlauf des TUSEM Essen wollten einige Kettwiger ihre Form testen. Die Temperaturen waren an diesem Tag auf zweistellige Werte gestiegen und es war trocken. So nahmen über 2100m Anny Walker und Lara Lux teil. Nach mehreren Positionswechseln über zwei Runden im Wald erreichten beide beim Zieleinlauf jeweils einen Podestplatz. Anny gewann vor Lara in der Altersklasse W14. Eine steile Vorlage für Ihren Trainer, der über die Langstrecke von 9600m an den Start ging. Über hügelige fünf Waldrunden war Philippe Abraham von Anfang an auf Platz zwei liegend. In der Schlußrunde mußte er noch einmal anziehen, um den zweiten Platz sowohl im Gesamtlauf als auch in der M40 zu halten.
In der Düsseldorfer Leichtathletikhalle fanden die Regionshallenmeisterschaften der U14 und U16 statt. Über 800m in der U16 vertrat Anny Walker die Gartenstadt. Im schnellsten von zwei Läufen mußte die Mittelstrecklerin des Kettwiger Sportverein direkt Gas geben. Die schnellsten Athletinnen legten ein für Anny ungewohnt schnelles Tempo an. Mit 36,74Sekunden ging sie als letzte dieses Laufes in die zweite Runde, obwohl sie noch nie so schnell gestartet war. Unter Anfeuerung ihrer Trainingspartnerin und ihrer Eltern konnte Anny noch einige Plätze gut machen und erreichte mit 2:48,12 Min das Ziel. Damit lief sie direkt im ersten Rennen 2025 fast an ihre Bestzeit ran und belegte Platz 9.
Einen guten Start ins neue Jahr erwischte Jonah van Thiel in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle. Hier trat er bei den Regionshallenmeisterschaften über 800m an. In der Männerklasse hatte sich jemand als Tempomacher bereit gestellt und ging entsprechend mit schnellen 28 Sekunden in die zweite Runde sowie mit 57,5 Sekunden in die dritte Runde. Als der Tempomacher rausging gab es noch einige Positionskämpfe und Jonah kam als zweiter des Gesamtlaufes in Ziel. Doch mit 2:02,47 Minuten war er der schnellste von der Region Mittel und feierte seinen ersten Titel in der Männerklasse.
Beim Indoor Jump'n'Run in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle testete Jonah van Thiel seine Form über 800m. Es war sein erster Lauf in der Männerklasse, der zudem mit einigen Niederländer international besetzt war. Doch davon ließ er sich nicht beirren und rannte über 800m eine neues Hallenbestzeit. Er ließ sich am Anfang einfach mitziehen und marschierte ab 550m an einer Läufergruppe vorbei. Mit konstanten 30er Runden kam er nach 2:00,63Min als 12. des Gesamtlaufes ins Ziel. Das hieß Platz 9 in der Männerklasse.