Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
In Dortmund wollte Jonah van Thiel die Norm für die Nordrheinmeistersschaften knacken. Über 800m hatte er bereits in der Tasche, doch er wollte auch über 1500m die Qualifikation schaffen. Mit einer guten Renneinteilung zog er die letzten 300m noch einmal an. Er kam mit 4:26,48Min ins Ziel. Das war neue Bestzeit, doch keine Quali, die er denkbar knapp verfehlt (Norm: 4:26,00Min).
Beim Werfertag vom LT Stoppenberg hatte Jörg Koch seinen Premierenwettkampf für den Kettwiger Sportverein absolviert. Im Essener Stadion am Hallo trat er im Diskuswurf sowie im Kugelstoßen an. In beiden Disziplinen konnte er in der Altersklasse M45 einen Sieg holen. Dafür reichten ihm im Diskuswurf 29,68 m und im Kugelstoßen 9,57 m.
Bei noch kühlen Temperaturen und windigen Bedingungen trat Philippe Abraham beim Lintorfer Citylauf an. Da nicht klar war, ob Philippe in der Vorwoche in Duisburg die Qualifikation schaffen würde, hatte er seinen Trainingskollegen Dennis als Tempomacher engagiert. Er machte die Sache gut, und man war auf 17:47Min bei KM 5. Doch in der zweiten Hälfte schwanden die Kräfte bei Philippe. So daß er nicht mehr in diesem Tempo weiterlaufen konnte. Zwei 10km Rennen in 8 Tagen ist dann doch zuviel für den 45jährigen. Mit 36:08Min kam immer noch eine gute Zeit heraus. Diese bedeutete Platz 6 im Gesamtlauf.
Bei der Winterlaufserie in Duisburg startete Philippe Abraham nur beim 3.Lauf der Serie über 10km. In Kettwig lag morgens eine geschlossene Schneedecke, doch in Duisburg war kein Schnee zu sehen. Allerdings verschärfte Wind und zwischendurch Graupelschauer den Lauf. So war der Läufer vom Kettwiger Sportverein froh, in einer Gruppe von 5 Leuten zu laufen. Philippe nutzte den Windschatten und sah, daß nach 5km die Gruppe bei 18:03Min lag. Philippes Ziel war es, die Qualifikationsnorm von 36:00Min in der M45 für die deutschen 10.000m Meisterschaften zu knacken. Mit dieser Zwischenzeit war die Norm gefährdet. So setzte sich Philippe an die Spitze dieser Gruppe und verschärfte das Tempo. Die anderen zogen mit und überholten ihn einen Kilometer später wieder. So konnte Philippe wieder den Windschatten nutzen und versuchte mit den deutlich jüngeren Athleten mitzuhalten. Am Ende unterbot er mit 35:39Min deutlich die Norm und darf damit zu den deutschen 10.000m Meisterschaften in Pliezhausen Anfang Mai teilnehmen. Er erreichte als 6. des Gesamtlaufes das Ziel.
Zum ersten Mal startete Philippe Abraham für den Kettwiger Sportverein. Er fuhr bis kurz vor der niederländische Grenze nach Weeze, um dort am Crosslauf teilzunehmen. Doch viele Passagen waren befestigte Waldwege, so daß Philippe mit seinen Crossspikes dort nicht gut vorankam. Dafür holte er in den hügeligen Wiesenteilstücke auf. Nach 5500m erreichte er nach drei Runden als Fünfter des Gesamtlaufes das Ziel. In seiner Altersklasse war es der 2.Platz. Unter der Weezer Sonne erhielt er, sowie alle schnellsten drei jeder Altersklasse, bei der Siegerehrung noch ein Duschschampo, um ihren Crossmatsch abzuwaschen.