Laufen, Springen, Werfen – das sind die Grunddisziplinen in der Leichtathletik in Kettwig. In den Sommermonaten wird auf dem Kettwiger Sportplatz trainiert, im Winter in der Sporthalle des THG. Kinder und Jugendliche lernen ihre motorischen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Allgemeine Ausdauer, gute Koordination und Kraft bilden dabei die Grundlage. Gezielte Technikschulung fördert die Leistungsfähigkeit in einzelnen Disziplinen. Die Teilnahme an Wettkämpfen ist – besonders für die älteren Kinder - erklärtes Ziel des Trainings. Dennoch steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens können nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Vereinsmitglieder ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Außer der Reihe lief Anny Walker mal einen Straßenlauf, um ihre Mutter zu einer guten Zeit zu führen. Beide liefen gemeinsam die gesamte 5 Kilometerstrecke durch die Neusser Innenstadt. In gleichmäßigem Tempo verfehlten beide mit 25:00 bzw. 25:01Min eine 24er Zeit. Dies bedeutete Platz 10 für Anny in der höheren Altersklasse U18 und hat damit ihre Mutter zum Sieg in der Altersklasse W50 gezogen.
Sowie im Vorjahr suchte sich Jonah van Thiel Konkurrenz aus dem Ausland. So fuhr er ins niederländische Nijmegen, um sich dort zu messen. Probleme mit der Startpistole führten zu Zeitverzögerung, als Jonah sich in der Versammlungsstelle befand, was warmhalten erschwerte. Wind und Regen waren zwar nicht die Idealbedingungen, doch Jonah legte gut los. Mit 28, 30 und 30er Zwischenzeiten je 200m lag er auf guten Kurs, um unter zwei Minuten zu bleiben. Doch am Ende fehlten die letzten Körner und Jonah kam nach 2:00,45Min ins Ziel. Das bedeutete Platz 8 in der U23 bei der Veranstaltung Next Generation Athletic.
Als einzige Vertreterin vom Kettwiger Sportverein trat Anny Walker bei den Regionsmeisterschaften an. Hier lief sie im Grenzlandstadion von Mönchengladbach über 800m. Eingeteilt im langsameren von zwei Läufen, ging auch dort direkt die Post ab. Eine schnelle erste Runde machte sich zwischen 400m und 600m Konditionell bei Anny bemerkbar, bevor sie am Ziel noch einmal Gas gab. So kam sie im langsameren Lauf auf Platz 4. Im Gesamtergebnis wurde sie aufgrund einer Disqualifikation einer Läuferin Zehnte in der U16 und Platz 9 in der Altersklasse W14. Am Ende freute sich Anny über eine neue Bestzeit von 2:42,27Min.
Nach den U16 in den letzten Tagen waren nun die U14 des Kettwiger Sportvereins gefragt. So fuhren Lotta Hartmann und Ava Weber zu den Regionsmeisterschaften ihrer Altersklasse nach Korschenbroich. Hier hatte Lotta mit ihrem ersten Lauf in ihrer Karriere ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie lief im 800m Rennen nicht nur einfach mit sondern setzte sich im langsameren Lauf von zwei Läufen der W12 in der zweiten Runde auf die zweite Position. Sie wurde zwar auf der Zielgeraden von einer Läuferin noch abgefangen und kam auf den dritten Platz im langsamen Lauf. Mit 3:01,16 Min sorgte sie für eine tolle Einstandszeit. In der Auswertung beider Läufe belegte sie einen hervorragenden 12.Platz. Eine Stunde später startete Ava im schnelleren Lauf von zwei Läufen in der W13. Sie ließ sich von den schnellen Meldezeiten ihrer Konkurrentinnen nicht beeinflussen und lief in dieser Gruppe einfach mit. Mit einer 73er Runde lief sie die erste Stadionrunde so schnell wie noch nie. Bis 600m konnte sie das Tempo auf Platz 5 liegend in der Gruppe mitgehen. Dann wurden ihre Beine schwer, und sie schaffte es noch im verlangsamten Tempo bis zum Ende durchzuhalten. Für ihren Mut wurde sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:44,08 Min belohnt. Die Bestzeit hat sie damit um zwei Sekunden verbessert, die sie letztes Jahr ebenfalls bei den Regionsmeisterschaften aufgestellt hatte. Mit einen tollen 8.Platz durfte sie bei der Siegerehrung eine Urkunde in Empfang nehmen.
Eine Woche nach der Stadionrunde im Dortmunder Nordern startete Jonah van Thiel im Dortmunder Süden über die doppelte Distanz. Das Stadion Hacheney war von Mittelstrecklern aus ganz Deutschland über die Distanzen 800m, 1500m und 3000m sehr gut besetzt. Das nutzte Jonah über die 800m Distanz, wo in der zweiten Runde noch mal richtig aufgedreht wurde. So gelang es Jonah zum dritten Mal in seiner Karriere unter 2 Minuten zu laufen. Mit Platz 6 in 1:59,80 Min im stark besetzten Rennen läßt auf ein gutes Wettkampfjahr hoffen.